Ein ganz besonderes Coaching ist das Systemische Coaching in der Natur. Raus aus den Räumen, Gebäudekomplexen und engen Beratungszimmern geht es raus. Hier wird der Kopf frei, kann das Denken seine Richtung wechseln oder einfach mal eine Pause machen. Der Dialog mit der Natur fördert eine ganzheitliche Wahrnehmung, die Verbundenheit mit dem Leben und nicht zuletzt auch verantwortliches Handeln.

In der Natur fühlen wir uns wohl, das beschreiben Wissenschaftler als den Biophilia-Effekt – die Liebe zum Leben, die tief in unserem evolutionären Programm verankert ist.
„Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume und Steine werden dich Dinge lehren, die dir kein Mensch sagen kann.“ Bernhard von Clairvaux
Der Coachingprozess ist stark erfahrungsorientiert und öffnet einen Bewusstseinsraum in dem Inspirationen, Perspektivenwechsel und kreative Lösungen zugänglich werden. Die lebendige Verbindung von Mensch und Natur unterstützt das Innehalte, zur Ruhe kommen und Abstand gewinnen. Es kommt zu einer Schärfung der Körper- und Sinneswahrnehmung.

Das Wahrnehmen der eigenen Kraft durch die Bewegung in Verbindung mit der heilsamen Waldluft stärkt das Selbstvertrauen. Das Erleben von Selbstwirksamkeit wird so erhöht. Es kann sich ein Gefühl von innerem Frieden und Zufriedenheit ausbreiten.
Ein Naturcoaching-Termin dauert erfahrungsgemäß zwischen 1,5 und 3 Stunden. Es kann an verschiedenen Orten in und um Köln herum durchgeführt werden. Sprechen Sie mich an.